Wer kennt sie nicht aus der Kindheit? Die Rede ist von Roter Grütze. Bei uns gabe es sie früher so oft, dass ich aufgehört habe zu zählen. Am besten schmeckt sie allerdings auf meiner Lieblingsinsel Sylt!
Ob pur oder mit Vanilleeis oder Vanillesoße – in jedem Fall ein Highlight.
Hier könnt ihr meinen Reisebericht von Sylt lesen – die Rote Grütze hat darin auch ihren Auftritt ;)
Vielleicht kommt der ein oder andere von euch bei dem Genuss auch in Urlaubsstimmung!
Lasst es euch schmecken, eure Silvia

Die Früchte entkernen und evtl. halbieren oder vierteln. Die Hälfte davon mit 250 ml Rotwein, Zimt, Xylit und Zitronensaft etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend wird dieser Teil im Mixer fein puriert und wieder zurück in den Topf gegossen.
Rühre das Puddingpulver mit 70 ml kaltem Wein an, mische den Reissirup unter und gieße das angerührte Puddingpulver zu den pürierten Früchten in den Topf.
Koche das Ganze auf lasse es für 5 Minuten kochen, dabei gut umrühren. Gib die restlichen Früchte dazu und lasse die Grütze nochmal für 5 Minuten kochen.
Fülle die Rote Grütze in eine Schale und lasse sie auskühlen.
Rühre das Puddingpulver in 60 g kaltem Mandeldrink an. Koche den restlichen Mandeldrink auf, gibt die restlichen Zutaten und das angerührte Puddingpulver hinzu und lasse die Soße so lange kochen bis sie leicht eindickt.
Zutaten
Zubereitung
Die Früchte entkernen und evtl. halbieren oder vierteln. Die Hälfte davon mit 250 ml Rotwein, Zimt, Xylit und Zitronensaft etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend wird dieser Teil im Mixer fein puriert und wieder zurück in den Topf gegossen.
Rühre das Puddingpulver mit 70 ml kaltem Wein an, mische den Reissirup unter und gieße das angerührte Puddingpulver zu den pürierten Früchten in den Topf.
Koche das Ganze auf lasse es für 5 Minuten kochen, dabei gut umrühren. Gib die restlichen Früchte dazu und lasse die Grütze nochmal für 5 Minuten kochen.
Fülle die Rote Grütze in eine Schale und lasse sie auskühlen.
Rühre das Puddingpulver in 60 g kaltem Mandeldrink an. Koche den restlichen Mandeldrink auf, gibt die restlichen Zutaten und das angerührte Puddingpulver hinzu und lasse die Soße so lange kochen bis sie leicht eindickt.