
Für den Boden die Datteln in lauwarmem Wasser einweichen, bis sie schön soft sind (kann entfallen wenn ihr schon super weiche Datteln verwendet). Dann die Datteln absieben und leiccht das Wasser anschütteln.
Zusammen mit den restlichen Zutaten in einem Hochleistungsmixer pürieren (ich habe die Menge in zwei Hälften aufgeteilt und separat püriert, das schafft der Mixer leichter).
Den Teig in die Form drücken, so dass ein Rand entsteht. Bis die Füllung fertig ist, die Form in den Gefrierschrank stellen.
Für die Füllung das Vanillepuddingpulver mit ein paar Esslöffeln kalter Kokosmilch verrühren. Die restliche Kokosmilch mit dem festen Teil der Kokosdose (der sich oben absetzt), dem Reissirup, dem Matcha und dem Limettensaft in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen.
Das Agar Agar einrühren und für ca. 5 Minuten gut kochen, dabei gut rühren (Achtung Spritzgefahr!).
Dann das angerührte Puddingpulver zugeben und nochmals köcheln bis die Masse leicht eindickt.
Die Form mit dem Teig aus dem Gefrierschrank holen und die Füllung einfüllen. Für mehrere Stunden, besser über Nacht, in den Kühleschrank stellen.
Mit den Zitronen- und Limettenscheiben und den Kokosflocken dekorieren.
Zutaten
Zubereitung
Für den Boden die Datteln in lauwarmem Wasser einweichen, bis sie schön soft sind (kann entfallen wenn ihr schon super weiche Datteln verwendet). Dann die Datteln absieben und leiccht das Wasser anschütteln.
Zusammen mit den restlichen Zutaten in einem Hochleistungsmixer pürieren (ich habe die Menge in zwei Hälften aufgeteilt und separat püriert, das schafft der Mixer leichter).
Den Teig in die Form drücken, so dass ein Rand entsteht. Bis die Füllung fertig ist, die Form in den Gefrierschrank stellen.
Für die Füllung das Vanillepuddingpulver mit ein paar Esslöffeln kalter Kokosmilch verrühren. Die restliche Kokosmilch mit dem festen Teil der Kokosdose (der sich oben absetzt), dem Reissirup, dem Matcha und dem Limettensaft in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen.
Das Agar Agar einrühren und für ca. 5 Minuten gut kochen, dabei gut rühren (Achtung Spritzgefahr!).
Dann das angerührte Puddingpulver zugeben und nochmals köcheln bis die Masse leicht eindickt.
Die Form mit dem Teig aus dem Gefrierschrank holen und die Füllung einfüllen. Für mehrere Stunden, besser über Nacht, in den Kühleschrank stellen.
Mit den Zitronen- und Limettenscheiben und den Kokosflocken dekorieren.