
Die Süßkartoffeln gut waschen (wer Bio verwendet kann die Schale dran lassen), ggf. schälen und in Spalten schneiden. Mit Olivenöl und Bratkartoffelgewürz einreiben und bei 200 °C im Ofen ca. 15 - 20 Minuten backen.
Die Mandeln in derselben Schüssel mit dem restlichen Öl und Gewürz schwenken (ggf. noch etwas Chilipulver hinzufügen) und ebenfalls im Ofen mit backen. Achtung dass die Nüsse nicht verbrennen! Diese müssen früher als die Kartoffeln aus dem Ofen.
Den Buchweizen mit 80 ml Wasser, etwas Salz und dem Saft einer halben Zitrone aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen bis der Buchweizen die Flüssigkeit aufgesaugt hat. Dann 1 TL Tahin oder Nussmus unterrühren.
Die Kichererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Gurke mit einem Spiralschneider zu dünnen Spaghetti schneiden. Die Cocktailtomaten halbieren. Die Paprika in Streifen schneiden.
Die Chili fein hacken. Den Tofu in Dreiecke schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl kräftig anbraten. Für die Marinade das Nussmus, die Chili, Tamari, Reissirup und 1 EL Zitronensaft verrühren und zum Tofu in die Pfanne geben. Pfanne vom Herd nehmen und Tofu darin wenden.
Wenn ihr eine Avocado-Rose machen wollt, dann geht wie folgt vor (ansonsten einfach die Avocado in Spalten schneiden):
Die Avocado halbieren, jeweils die Schale vorsichtig von außen entfernen und der Breite nach in sehr dünne Streifen schneiden. Dann auf einem Brett vorsichtig auseinanderschieben, sodass eine lange Reihe entsteht, dabei darauf achten, dass sich die Avocado-Streifen immer noch genügend überlappen. Dann von der Vorderseite her langsam aufrollen, dabei mit den Händen die Außenseite immer stabilisieren. Mithilfe eines großen Messers die Rose dann auf die angerichtete Bowl heben.
Alle Zutaten in einer Bowl anrichten und mit den gebackenen Mandeln und geschälten Hanfsamen garnieren. Wer mag gibt noch etwas Olivenöl über die Bowl oder ein Dressing nach Wahl (ich mag z.B. gerne etwas Tahin oder Nussmus mit Zitronensaft verrührt).
Zutaten
Zubereitung
Die Süßkartoffeln gut waschen (wer Bio verwendet kann die Schale dran lassen), ggf. schälen und in Spalten schneiden. Mit Olivenöl und Bratkartoffelgewürz einreiben und bei 200 °C im Ofen ca. 15 - 20 Minuten backen.
Die Mandeln in derselben Schüssel mit dem restlichen Öl und Gewürz schwenken (ggf. noch etwas Chilipulver hinzufügen) und ebenfalls im Ofen mit backen. Achtung dass die Nüsse nicht verbrennen! Diese müssen früher als die Kartoffeln aus dem Ofen.
Den Buchweizen mit 80 ml Wasser, etwas Salz und dem Saft einer halben Zitrone aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen bis der Buchweizen die Flüssigkeit aufgesaugt hat. Dann 1 TL Tahin oder Nussmus unterrühren.
Die Kichererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Gurke mit einem Spiralschneider zu dünnen Spaghetti schneiden. Die Cocktailtomaten halbieren. Die Paprika in Streifen schneiden.
Die Chili fein hacken. Den Tofu in Dreiecke schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl kräftig anbraten. Für die Marinade das Nussmus, die Chili, Tamari, Reissirup und 1 EL Zitronensaft verrühren und zum Tofu in die Pfanne geben. Pfanne vom Herd nehmen und Tofu darin wenden.
Wenn ihr eine Avocado-Rose machen wollt, dann geht wie folgt vor (ansonsten einfach die Avocado in Spalten schneiden):
Die Avocado halbieren, jeweils die Schale vorsichtig von außen entfernen und der Breite nach in sehr dünne Streifen schneiden. Dann auf einem Brett vorsichtig auseinanderschieben, sodass eine lange Reihe entsteht, dabei darauf achten, dass sich die Avocado-Streifen immer noch genügend überlappen. Dann von der Vorderseite her langsam aufrollen, dabei mit den Händen die Außenseite immer stabilisieren. Mithilfe eines großen Messers die Rose dann auf die angerichtete Bowl heben.
Alle Zutaten in einer Bowl anrichten und mit den gebackenen Mandeln und geschälten Hanfsamen garnieren. Wer mag gibt noch etwas Olivenöl über die Bowl oder ein Dressing nach Wahl (ich mag z.B. gerne etwas Tahin oder Nussmus mit Zitronensaft verrührt).
Ich muss nur noch suchen und lernen was Tahin und Tamari ist und dann es geht los.
Jetzt im Ernst es schaut sehr lecker aus und ich werde irgendwann ausprobieren.