Auf vielfachen Wunsch kommt hier nun endlich mein Rezept für die gefüllten Walnuss-Mokka-Muffin mit Topping.
Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es euch schmecken! Ach so und schreibt mir gerne wenn ihr das Rezept ausprobiert habt.

Den Ofen auf 175 °C vorheizen.
Das Buchweizenmehl mit den gemahlenen Haferflocken, den gemahlenen Walnüssen, dem Backpulver, dem Salz, dem Kakao und dem Kokosblütenzucker in einer Schüssel mischen.
Dann den Reissirup, den Apfelessig, den Mandeldrink und den Espresso zugeben und mit dem Handrührgerät kurz rühren.
Das flüssige Kokosöl zugeben und nochmal kurz rühren bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
Das Muffinbackblech mit 10 Muffinförmchen auslegen. Jedes dieser Förmchen ca. 3/4 mit Teig füllen.
Bei 175 °C für ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Die Datteln für ca. 15 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
Die Birne schälen und entkernen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit 2 EL Wasser in einer Pfanne kurz einkochen bis sie schön weich wird.
Die eingeweichten und abgesiebten Dattel zusammen mit der eingekochten Birne, dem Zimt, den Walnüssen und dem Cafe-Rum in einem Hochleistungsmixer zu einem cremigen Karamel verarbeiten. Wenn nötig noch etwas Wasser zugeben.
Den Kokosblütenzucker mit dem Esslöffel Wasser in eine Pfanne geben und erhitzen. Sobald der Zucker zu karamellisieren beginnt, die grob gehackten Walnüsse zugeben und verrühren. Die Masse schön karamellisiern lassen.
Anschließend die heiße Walnusszuckermasse auf ein Backpapier streichen und komplett auskühlen lassen. Danach kann es in schöne Stücke gebrochen werden.
Die gefrorenen Bananenscheiben zusammen mit den Walnüssen und 2 EL von dem Rum-Karamell im Hochleistungsmixer zu einem cremigen Eis verarbeiten.
Das Eis bis zum Servieren nochmals in einer Dose im Gefreirschrank aufbewahren.
Die ausgekühlen Muffin aus der Form lösen. Von der Unterseite der Muffin mit einer kleinen runden Ausstechform (z.B. Plätzchenform) den Mittelteil des Muffin ausstechen. Diesen aufheben.
In diese Löcher kommt nun die Rum-Karamellfüllung. Am besten nimmst du dazu einen kleinen Löffel.
Wenn die Rum-Karamell Füllung in die Mitte des Muffin gefüllt wurde, von dem zuvor herausgestochenen Mittelstück eine kleine Scheibe abschneiden und den gefüllten Muffin damit wieder verschließen. Dazu einfach in die Rum-Karamell Füllung drücken.
Das Muffin wieder auf die Unterseite drehen und zum Servieren mit Walnusskrokant und einer kleinen Kugel Eis garnieren.
Zutaten
Zubereitung
Den Ofen auf 175 °C vorheizen.
Das Buchweizenmehl mit den gemahlenen Haferflocken, den gemahlenen Walnüssen, dem Backpulver, dem Salz, dem Kakao und dem Kokosblütenzucker in einer Schüssel mischen.
Dann den Reissirup, den Apfelessig, den Mandeldrink und den Espresso zugeben und mit dem Handrührgerät kurz rühren.
Das flüssige Kokosöl zugeben und nochmal kurz rühren bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
Das Muffinbackblech mit 10 Muffinförmchen auslegen. Jedes dieser Förmchen ca. 3/4 mit Teig füllen.
Bei 175 °C für ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Die Datteln für ca. 15 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
Die Birne schälen und entkernen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit 2 EL Wasser in einer Pfanne kurz einkochen bis sie schön weich wird.
Die eingeweichten und abgesiebten Dattel zusammen mit der eingekochten Birne, dem Zimt, den Walnüssen und dem Cafe-Rum in einem Hochleistungsmixer zu einem cremigen Karamel verarbeiten. Wenn nötig noch etwas Wasser zugeben.
Den Kokosblütenzucker mit dem Esslöffel Wasser in eine Pfanne geben und erhitzen. Sobald der Zucker zu karamellisieren beginnt, die grob gehackten Walnüsse zugeben und verrühren. Die Masse schön karamellisiern lassen.
Anschließend die heiße Walnusszuckermasse auf ein Backpapier streichen und komplett auskühlen lassen. Danach kann es in schöne Stücke gebrochen werden.
Die gefrorenen Bananenscheiben zusammen mit den Walnüssen und 2 EL von dem Rum-Karamell im Hochleistungsmixer zu einem cremigen Eis verarbeiten.
Das Eis bis zum Servieren nochmals in einer Dose im Gefreirschrank aufbewahren.
Die ausgekühlen Muffin aus der Form lösen. Von der Unterseite der Muffin mit einer kleinen runden Ausstechform (z.B. Plätzchenform) den Mittelteil des Muffin ausstechen. Diesen aufheben.
In diese Löcher kommt nun die Rum-Karamellfüllung. Am besten nimmst du dazu einen kleinen Löffel.
Wenn die Rum-Karamell Füllung in die Mitte des Muffin gefüllt wurde, von dem zuvor herausgestochenen Mittelstück eine kleine Scheibe abschneiden und den gefüllten Muffin damit wieder verschließen. Dazu einfach in die Rum-Karamell Füllung drücken.
Das Muffin wieder auf die Unterseite drehen und zum Servieren mit Walnusskrokant und einer kleinen Kugel Eis garnieren.