Linsennudeln mit grünem Spargel, Tomate und Mandel-Zitronen-Schaum (30 Minuten-Gerichte)

Wenn es abends bei mir mal schnell gehen muss mit dem Kochen, dann will ich nicht noch großartig einkaufen fahren. Also gibt es das, was ich eh immer daheim habe. Und dazu zählen bei mir Linsennudeln.

Der Plan für heute Abend steht also schon fast: Lindennudeln mit…? Den Rest hole ich direkt beim Bauern vor Ort, der liegt auf meinem Heimweg. Und weil ich zur Zeit nicht genug von Spargel bekommen kann, nehme ich mir grüne Spargelspitzen und Tomaten mit.

Abendessen, das in 30 Minuten fertig ist

Dieses Rezept ist genau das Richtige für nach der Arbeit. Es ist wirklich total einfach und schmeckt richtig raffiniert. Natürlich könnt ihr es auch mit anderen Nudeln eurer Wahl zubereiten.

Linsennudeln mit grünem Spargel Tomate und Mandel-Zitronen-Schaum

Menge2 Portionen

 250 g gelbe Linsenspaghetti
 170 g grüne Spargelspitzen (alternativ grüner Spargel)
 2 Tomaten
 100 g Mandeldrink
 Saft von 1/2 Zitrone
 weißer und schwarzer Pfeffer
 Salz
 Olivenöl zum Anbraten
 1 EL Mandelmus

1

Die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente kochen, abgießen und mit Olivenöl vermengen und warm halten.

2

In der Zwischenzeit den Spargel waschen, evtl die unteren Enden schälen und ein kleines Stück der Spargelenden abschneiden, falls diese holzig sind. Den Spargel in kleine Stücke schneiden.

3

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin kurz anbraten. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.

4

Den Mandeldrink zusammen mit dem Zitronensaft in einem kleinen Topf erwärmen, mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken und mit einem Milchaufschäumer schaumig schlagen. Dabei wird nicht alles der Mandel-Zitronensoße zu Schaum werden, der Rest der Soße wird dann einfach über die Nudeln gegeben.

5

Die Tomaten in kleine Würfel schneiden.

6

Die Nudeln zu Nestern drehen und auf zwei Teller anrichten. Den gebratenen Spargel und die Tomatenwürfel darüber geben und mit dem Mandelmus garnieren. Mit einem Löffel den Schaum in kleinen Klecksen auf den Nudeln verteilen. Den Rest der Soße über die Nudeln gießen.

Zutaten

 250 g gelbe Linsenspaghetti
 170 g grüne Spargelspitzen (alternativ grüner Spargel)
 2 Tomaten
 100 g Mandeldrink
 Saft von 1/2 Zitrone
 weißer und schwarzer Pfeffer
 Salz
 Olivenöl zum Anbraten
 1 EL Mandelmus

Zubereitung

1

Die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente kochen, abgießen und mit Olivenöl vermengen und warm halten.

2

In der Zwischenzeit den Spargel waschen, evtl die unteren Enden schälen und ein kleines Stück der Spargelenden abschneiden, falls diese holzig sind. Den Spargel in kleine Stücke schneiden.

3

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin kurz anbraten. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.

4

Den Mandeldrink zusammen mit dem Zitronensaft in einem kleinen Topf erwärmen, mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken und mit einem Milchaufschäumer schaumig schlagen. Dabei wird nicht alles der Mandel-Zitronensoße zu Schaum werden, der Rest der Soße wird dann einfach über die Nudeln gegeben.

5

Die Tomaten in kleine Würfel schneiden.

6

Die Nudeln zu Nestern drehen und auf zwei Teller anrichten. Den gebratenen Spargel und die Tomatenwürfel darüber geben und mit dem Mandelmus garnieren. Mit einem Löffel den Schaum in kleinen Klecksen auf den Nudeln verteilen. Den Rest der Soße über die Nudeln gießen.

Linsennudeln mit grünem Spargel, Tomate und Mandel-Zitronen-Schaum (30 Minuten-Gerichte)

2 Kommentare

  1. Mai 26, 2019 / 2:49 pm

    Ich liebe Spargel und Zitronenschaum hört sich mega interessant und lecker an. Passt bestimmt auch super zusammen!! LG, Kaja

    • Silvia
      Autor
      Mai 29, 2019 / 10:15 am

      Das freut mich sehr zu hören, liebe Kaja! Vielen Dank 😉 Ich liebe dieses Gericht, v.a. auch wenn es mal schnell gehen muss, aber ich trotzdem was leckeres zaubern möchte. Liebe Grüße, Silvia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.