
Am Fuße der beeindruckenden Josefstaler Wasserfälle zu stehen, die angenehme Frische im Gesicht zu spüren oder gar eine kühle Dusche zu nehmen, all das ist möglich auf der Tour, die ich euch in diesem Post vorstelle.
Ich habe diese Tour im Anschluss an die Bergtour zur Brecherspitz gemacht, mit ein bisschen Kondition und frühem Aufbrechen geht das sehr gut 🙂 Die Tour kann selbstverständlich auch separat gegangen werden. Ausgangspunkt kann dann auch Josefsthal sein, von dort aus führt die Josefsthaler Straße am letzten Haus vorbei zu einer beschilderten Weggabelung. Da der Weg von dort aus nicht sehr lange und gut begehbar ist, können hier auch wunderbar Kinder mitkommen.
Mein Startpunkt ist aber die Dürnbachstr. 10, 83727 Schliersee. Von dort aus habe ich zuerst die Brecherspitz-Tour gemacht, die ich dir hier beschrieben habe. Auf dem Rückweg kommst du nach der Ankl Alm zu einem Wegweiser, der nach rechts zu den Josefstaler Wasserfällen zeigt. Rechts abgebogen führt der Bockerlbahn-Weg über eine Stahlbrücke und weiter zu einer kleinen Lichtung, auf der man über eine kleine Halzbrücke weiter Richtung Bach geht. Falls du eine kleine Pause machen willst, bietet es sich hier wunderbar an. Auch ein kleines Picknick ist hier sicherlich schön.
Der teils etwas rutschige Weg führt durch den Wald über Wurzeln und Steine am Bach entlang. Schon kommst du zu den ersten größeren Wasserfällen, bei denen sich ein kurzer Stopp auf jeden Fall lohnt. Es geht weiter bergab bis man zum Hauptwasserfall gelangt. Wer eine Abkühlung braucht, kann sich auch eine kühle Dusche unter dem Wasserfall gönnen.

Der Rückweg führt über Josefsthal bis nach Neuhaus zum Parkplatz.
Mein Fazit: die Josefstaler Wasserfälle sind ein Highlight und du solltest unbedingt eine Tour dorthin planen. Egal ob in Kombi mit der Brecherspitz-Tour oder auch nur zu den Wasserfällen, dir wird es sicherlich auch so gut gefallen wie mir!