Der Abstieg beginnt in westlicher Richtung. Allerdings ist hier auch nochmal ein Wechsel zwischen Ab und Auf zu meistern, der zum Teil über steile Stellen führt und auch hier finden sich Drahtseile, die neben stabilen Baumstämmen und gerne auch einer helfenden Hand einer Begleitperson sehr nützlich sind.
Beim nächsten Wegweiser angekommen, gehtst du gerade aus Richtung Anklalm an der kleinen Freudenreichkapelle vorbei (nicht nach links Richtung Freudenreichalm). Über einen teils steinigen Weg über viele Wurzeln und Felsstufen kommst du langsam Richtung auslaufendem Wiesenweg, der an der Erhardalm vorbei wieder auf den Ausgangsweg einmündet. Vorbei an der Anklalm geht es den bekannten Weg zurück.
Hier bietet sich je nach Lust und Laune und Kondition an, noch die Josefstaler-Wasserfälle-Tour anschließen zu lassen (du läufst von der Forststraße direkt auf einen Wegweiser zu, an dem du für den Rückweg nach links abbiegen würdest oder eben nach rechts Richtung Wasserfälle gehen kannst).
Ich finde diese Bergtour wirklich sehr schön, man hat einen herrlichen Ausblick auf den Schliersee und Spitzingsee, kann die Tier- und Pflanzenwelt beobachten (geht bitte achtsam mit der Natur um!) und erleben, wie schön die Heimat ist!
Also dann, packt eure Wanderschuhe und habt einen schönen Tag in den Bergen!